Verlegung Fernwärmeleitungen unter der SBB Trasse
Im Juli 2023 hat der Aushub für den ca. 70 Meter langen Microtunnel begonnen.
Anfangs November 2023 wurde die Tunnelbohrmaschine eingesetzt und nach 10 Tagen ist der Durchbruch gelungen. Die Tunnelbohrmaschine wurde mit dem 100 Tonnen Mobilkran der Firma Hodel SHLK AG in den Graben reingehoben.
Seit Anfangs Januar 2024 sind die Mitarbeiter der Firma Hodel SHLK am verlegen der Fernwärmerohre. Diese werden Stückweise in den Tunnelschacht reingehoben und dann vor Ort geschweisst, geröntgt und isoliert.
Bauherr: WWZ
Projektleitung: Riyad Assili
Ausführung:
Walo Tiefbau,
Sonntag, Tunnelbau,
Kibag Tiefbau,
Hodel SHLK AG, Rohrleitungsbau
Bauzeit: 2023 -2024
Teilprojekt von Cirulago
Einsatz Tunnelbohrmaschine
280 Meter
100 Tonnen Mobilkran
Manitou
Pneubagger
Rohrleger
12 Meter unter der SBB Trasse
Verlegung Fernwärmeleitungen unter der SBB Trasse
Im Juli 2023 hat der Aushub für den ca. 70 Meter langen Microtunnel begonnen.
Anfangs November 2023 wurde die Tunnelbohrmaschine eingesetzt und nach 10 Tagen ist der Durchbruch gelungen. Die Tunnelbohrmaschine wurde mit dem 100 Tonnen Mobilkran der Firma Hodel SHLK AG in den Graben reingehoben.
Seit Anfangs Januar 2024 sind die Mitarbeiter der Firma Hodel SHLK am verlegen der Fernwärmerohre. Diese werden Stückweise in den Tunnelschacht reingehoben und dann vor Ort geschweisst, geröntgt und isoliert.
Bauherr: WWZ
Projektleitung: Riyad Assili
Ausführung:
Walo Tiefbau,
Sonntag, Tunnelbau,
Kibag Tiefbau,
Hodel SHLK AG, Rohrleitungsbau
Bauzeit: 2023 -2024
Teilprojekt von Cirulago
Einsatz Tunnelbohrmaschine
280 Meter
100 Tonnen Mobilkran
Manitou
Pneubagger
Rohrleger
12 Meter unter der SBB Trasse
Verlegung Fernwärmeleitungen unter der SBB Trasse
Im Juli 2023 hat der Aushub für den ca. 70 Meter langen Microtunnel begonnen.
Anfangs November 2023 wurde die Tunnelbohrmaschine eingesetzt und nach 10 Tagen ist der Durchbruch gelungen. Die Tunnelbohrmaschine wurde mit dem 100 Tonnen Mobilkran der Firma Hodel SHLK AG in den Graben reingehoben.
Seit Anfangs Januar 2024 sind die Mitarbeiter der Firma Hodel SHLK am verlegen der Fernwärmerohre. Diese werden Stückweise in den Tunnelschacht reingehoben und dann vor Ort geschweisst, geröntgt und isoliert.
Bauherr: WWZ
Projektleitung: Riyad Assili
Ausführung:
Walo Tiefbau,
Sonntag, Tunnelbau,
Kibag Tiefbau,
Hodel SHLK AG, Rohrleitungsbau
Bauzeit: 2023 -2024
Teilprojekt von Cirulago
Einsatz Tunnelbohrmaschine
280 Meter
100 Tonnen Mobilkran
Manitou
Pneubagger
Rohrleger
12 Meter unter der SBB Trasse